Das Essbare-Städte-Netzwerk ist ein von der EU finanziertes Projekt zur Entwicklung und Umsetzung von Innovationen im Bereich der städtischen Ernährung und der nachhaltigen Stadtplanung für grünere, essbarere und vor allem lebenswertere Städte.
WIE
Das EdiCitNet-Projekt bringt unterschiedliche Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um Wege zur Bewältigung dringender städtischer Herausforderungen zu finden – vom Klimawandel bis zur sozialen Ausgrenzung. Zu diesem Zweck entwickeln und testen wir gemeinsam essbare, naturbasierte Lösungen in Living Labs und entwickeln gemeinsam Masterpläne für essbare Städte der Zukunft.
Das Hauptziel des Projekts ist der Aufbau eines ständig wachsenden Netzwerks von Liebhabern essbarer Städte, die Informationen, Inspirationen und Fachwissen austauschen und zusammenarbeiten, um unsere Städte lebenswerter zu machen:
Es gibt drei wichtige Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können!
Werkzeugkasten
Möchten Sie Ihre eigene essbare Stadtlösung entwerfen und planen? Oder die Nachhaltigkeit, die Herausforderungen und die Ökosystemdienstleistungen, die von bestehenden essbaren Stadtlösungen auf der ganzen Welt angeboten werden, erforschen und vergleichen? Klicken Sie hier, um die EdiCitNet Werkzeugkiste zu besuchen.
Marktplatz
Sind Sie an einer Initiative, einem Projekt oder einem Unternehmen im Bereich der essbaren Städte beteiligt und suchen Sie nach Kooperationsmöglichkeiten, kostenloser Unternehmensberatung, Expertenwissen und Werbung für Ihre Arbeit? Klicken Sie hier, um den EdiCitNet-Marktplatz zu besuchen und sich dort anzumelden.
Gemeinschaft
Möchten Sie mehr über essbare Stadtlösungen erfahren, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Veranstaltungen in Ihrer Nähe austauschen und aktuelle Informationen über das Essbare-Städte-Netzwerk erhalten? Klicken Sie hier, um der Gemeinschaft der essbaren Städte beizutreten.
Free Edible City Resources!
Explore the range of different resources developed within the Edible Cities Network project –
from factsheets, guidelines and reports, to scientific publications.
Edible Cities Network News

2nd Edible Cities Network Conference Held in Barcelona in March
The Edible Cities Network held its 2nd annual conference, ‘Advancing the Edible City’, from the 15th - 17th March 2023. This built on the success of 2022’s ‘Making Cities Edible’ conference, and was the first year that the annual conference was held in-person. The...

Training Workshop “Nature-Based Solutions for a Circular Girona” Held March 2nd and 3rd 2023
The course organized by the COST Action Circular City (CA17133), with the collaboration of water specialists ICRA, was designed to support training in the field of Nature-based Solutions (NBS) and Circular Cities for a wide range of public and private actors. The course had a special practical focus to provide local stakeholders with essential practical knowledge to realize green and circular cities.
